Die Unabhängigen - Kommunalwahl am 25. Mai 2014 - page 11

Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhäng
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängi-
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
ki
Leut
Allgäu L
kirch im Allgä
Leutkirch im Al
im Allgäu Leutkirch
Leutkirch im All äu Leu
im Allgäu Leutkirch im Allg
L utkirch im Allgäu Leutkirch im
im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutk
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu
im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im A
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutki
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu Leutk
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leu
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch
Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014
Die Unabhängigen
Klaus Löchle
Elektromeister
„Jörg Kuon gehört zu denen, die etwas
bewegen und voranbringen. Deshalb
bekommt er meine Stimme!“
Ilona Fuchs
Dipl.-Sozial-
arbeiterin (FH)
„Ich unterstütze Jörg Kuon, weil er
mit echtem Interesse und großem
Sachverstand die sozialen Themen
im Gemeinderat einbringt.“
Jörg Kuon
45 Jahre, 3 Kinder, Dipl.-Betriebswirt
(DH), Geschäftsführer Deutsches Rotes
Kreuz, Kreisverbände Bodenseekreis und
Wangen, Gemeinderat seit 2004,
zweiter ehrenamtlicher Stellvertreter
des Oberbürgermeisters
S
eit nunmehr 10 Jahren darf ich die
Entwicklung meiner Heimatstadt Leut-
kirch im Gemeinderat mit begleiten und
mit lenken. Fast 4.000 Bürgerinnen und
Bürger haben mir bei der Wahl 2009 das
Mandat dazu gegeben.
Insbesondere in den vergangenen fünf
Jahren hat sich viel bewegt in Leutkirch.
Viele Menschen haben mit uns erkannt,
dass es sich lohnt, sich für unsere Heimat
einzusetzen. Bürgerbahnhof, Dorfgemein-
schaftshaus Tautenhofen-Heggelbach,
Cineclub, Energiebündnis, Familienbericht,
LAWA, Schulentwicklung sind zahlreiche
Projekte, die wir Leutkircher erfolgreich
vorantreiben um unsere Stadt lebens-
werter zu machen.
Dazu kommen die zahlreichen Vereine
und ehrenamtlichen Initiativen im kultu-
rellen, im sportlichen aber auch im
sozialen Bereich, die für das Leben in den
Dörfern und der Stadt so wichtig sind.
Aufgabe für uns als Gemeinderäte ist es,
dazu die Rahmenbedingungen zu schaf-
fen. Das ist uns in den letzten Jahren gut
gelungen, auch wenn manche Entschei-
dungen nicht „einstimmig“ getroffen
werden konnten. Das ist lebendige De-
mokratie. So wird es auch in Zukunft
sein, denn die Entwicklung geht weiter.
In den nächsten fünf Jahren wird sich
wieder viel verändern. In einem ver-
gleichbaren Prozess wie bei der „Nach-
Jörg Kuon – Ihr Kandidat für Leutkirch
Wir brauchen auch
eine „soziale“
nachhaltige Stadt!“
Jörg Kuon
haltigen Stadt“ müssen wir mit der
Bevölkerung folgende Themen auf brei-
ter Plattform diskutieren und „unsere“
Leutkircher Ziele formulieren:
· Verkehr in Stadt und Land
· Innenstadtentwicklung
· Schulentwicklung
· Flächennutzungsplan für die
Ortschaften und die Stadt
Gemeinsam mit den Unabhängigen
möchte ich für Leutkirch diese Prozesse
weiterhin aktiv mitgestalten.
Jörg Kuon gehört zu den fünf Initiatoren des Leutkircher Bürgerbahnhofes und ist heute der Vorsitzende
des Aufsichtsrates der Genossenschaft.
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...28
Powered by FlippingBook