Die Unabhängigen - Kommunalwahl am 25. Mai 2014 - page 20

Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die U
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängi-
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängi-
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen
eutk
im Allgäu
u Leutkirch im A
h im Allgäu Leutkirch L
äu Leutkirch im Allgäu im All
irch im Allgäu Leutkirch Leutkirch
llgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leut
Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allg
irch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirc
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu
äu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch
utkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu
im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch
llgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu
eutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu Leut-
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leut-
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutk rch Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch
Die Unabhängigen
Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014
Claudia Maier – Ihre Kandidatin für Wuchzenhofen
„Leutkirch heißt Stadt
und Land – beides
liegt mir am Herzen!
Claudia Maier
41 Jahre, verheiratet, 3 Kinder, Bio-
bäuerin und Hausfrau, seit 5 Jahren
im Ortschaftsrat Wuchzenhofen
Claudia Maier – mit vollem Einsatz und Engagement für die Bürger und Bürgerinnen von Leutkirch.
Floribert Föhr
Sonderschullehrer
Leiter der sonder-
pädagogischen
Beratungsstelle
„Ich unterstütze
Claudia Maier, weil mich ihr Engage-
ment, ihre Sozial-, Fach- und Sach-
kompetenz in den vergangenen fünf
Jahren im Ortschaftsrat Wuchzenhofen
überzeugt haben.“
Petra Hartl
Musikgarten-
leiterin und
Unterhaltungs-
musikerin
„Ich kenne Claudi ziemlich gut und ich
bin mir sicher, dass sie mit ihrer Power
und ihrem Engagement viel erreichen
und bewegen kann.“
A
ls gebürtige Aitracherin lebe ich
nun schon 16 Jahre im Teilort Wuchzen-
hofen-Allmishofen und engagiere mich
bereits seit 5 Jahren als Ortschaftsrätin
in Wuchzenhofen. Fast die Hälfte der
Bürger unserer Heimatstadt Leutkirch
leben in den acht umliegenden Teilge-
meinden. Für sie und die Bewohner der
Kernstadt ergeben sich natürlich oft
unterschiedliche Anliegen und Belange.
Hierfür möchte ich mich im Stadtrat als
Bindeglied für Stadt und Land einsetzen.
Aufgrund meines erlernten Berufes zur
Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) sehe ich
einen großen Vorteil für meine Ratstätig-
keit. In meiner Ausbildung war ich schon
Praktikantin in der Stadtverwaltung
und kenne die Strukturen dieser Behörde.
Genauso kenne ich die Nöte und Anlie-
gen auf dem Land, da ich als Mutter und
Bäuerin auf unserem landwirtschaftli-
chen Betrieb täglich damit zu tun habe.
Als Beispiele kann ich da die Busverbin-
dungen, den Straßenzustand, die Rad-
wegsituation und die mangelhafte
Internetanbindung aufführen.
Was unsere Region prägt, ist in großem
Maße das rege Vereinsleben und das
Ehrenamt. Als ehemaliges, langjähriges
Mitglied einer Musikkapelle und heu-
tigem Engagement in verschiedenen
Verbänden weiß ich, was Vereinsarbeit
heißt und bin mir der Bedeutung des
Ehrenamtes bewusst. Dies respektiere ich
und unterstütze es in allen Bereichen.
Mein Interesse gilt den Bürgern von
Leutkirch in Stadt und auf dem Land.
Claudia Maier
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28
Powered by FlippingBook