Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die U
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängi-
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängi-
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen
eutk
im Allgäu
u Leutkirch im A
h im Allgäu Leutkirch L
äu Leutkirch im Allgäu im All
irch im Allgäu Leutkirch Leutkirch
llgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leut
Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allg
irch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirc
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu
äu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch
utkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu
im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch
llgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu
eutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu Leut-
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leut-
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutk rch Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch
Die Unabhängigen
Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014
Wolfgang Thaler
Gesellschafter bei
der ATE GmbH in
Leutkirch
„Für mich ist es eine
FreudeMathiasWolf
zu unterstützen. Als engagierter junger
Unternehmer, der sich für gesellschaftli-
che und kulturelle Belange einsetzt, sind
sein Idealismus und seine Einsatzfreude
sicher eine Bereicherung für Leutkirch.“
Matthias
Ostrowski
Gebietsverkaufsleiter
„Ich unterstütze
Alexander Schmid,
weil ich ihn als ide-
enreichen, kreativen und lösungsorien-
tierten Macher kennengelernt habe, der
Dinge anpackt und umsetzt. Zusätzlich
hat er immer ein offenes Ohr für seine
Mitmenschen.“
„Energie einsparen
ohne Verzicht auf
Lebensstandards!“
Mathias Wolf und Alexander Schmid – zwei Leutkircher Ingenieure für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Alexander Schmid
42 Jahre, verheiratet, Diplom-Ingenieur
der Feinwerktechnik, Gruppenleiter der
Konstruktionsabteilung in einem Be-
trieb, der Solarprodukte herstellt. Ausbil-
dungsleiter und Zuchtwart beim Schä-
ferhundeverein in Urlau und aktiver
Ausbilderposten in der Landesgruppe
Württemberg des Vereins für Deutsche
Schäferhunde. Mitglied der TSG Leut-
kirch, Abteilung Volleyball.
I
ch bin in Leutkirch geboren, aufge-
wachsen und zur Schule gegangen.
Nun wohne ich seit über 10 Jahren im
Teilort Wolferazhofen. Durch meine
Kandidatur für den Gemeinderat möchte
ich mich für unsere schöne Stadt und
ihre Umgebung einsetzen. Meine beson-
deren Kenntnisse und Fähigkeiten sind
im Bereich der regenerativen Energien,
was mein berufliches Betätigungsfeld
mit sich bringt. Wobei ich hier den
Grundsatz vertrete: „Die Energie, die erst
gar nicht verbraucht wird, muss nicht
produziert werden.“ Dafür gibt es heut-
zutage viele Möglichkeiten, wie LED-
Beleuchtung, energiesparende Heizungs-
pumpen, uvm.. Wir sollten im Kleinen
bereits unsere Umwelt schonen, damit
diese auch für unsere Nachwelt noch
lebenswert ist.
Alexander Schmid und Mathias Wolf –
Ihre Kandidaten für Gebrazhofen und Leutkirch
Alexander Schmid
und Mathias Wolf
Mathias Wolf
35 Jahre, verlobt, Dipl-Ing. (FH), Ge-
bäudetechnik /-klimatik, Freier Ingenieur
für Gebäudetechnik, im Vorstand des
Förderkreis Kultur Reichenhofen
N
ach einer Ausbildung im Staats-
dienst und nach dem Studium mit Wohn-
sitzen in Stuttgart, Freiburg, München,
Washington D.C. (USA) sowie einer läng-
eren Weltreise, bauen meine Verlobte
und ich gerade ein Haus in Adrazhofen.
Wir beide sind hier aufgewachsen und
haben uns nun wieder neu für Leutkirch
entschieden. Neben Musik gibt mir
Leutkirchs Umgebung die Möglichkeit
mich in meiner Freizeit in der Natur voll
auszuleben. Als freier Ingenieur für Ge-
bäudetechnik /-klimatik bin ich Partner
aller, die Gebäude energieeffizient und
nachhaltig (um-)bauen, betreiben oder
behaglich gestalten wollen. Gerne würde
ich mich unkompliziert und direkt in
Leutkirch einbringen.