Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhäng
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängi-
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
ki
Leut
Allgäu L
kirch im Allgä
Leutkirch im Al
im Allgäu Leutkirch
L utkirch im All äu Leu
im Allgäu Leutkirch im Allg
L utkirch im Allgäu Leutkirch im
im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutk
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu
im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im A
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutki
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu Leutk
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leu
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch
Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014
Die Unabhängigen
Sybille Meßmer – Ihre Kandidatin für Leutkirch
„Gemeinsam
Leutkirch (er)leben:
aktiv für nach-
haltigen Lebenswert.“
Klaus Zugmaier
Lehrer am HMG
„Sybille, gut
gelaunt, engagiert
und einsatzfreudig,
wann immer eine helfende Hand oder
tatkräftige Unterstützung gefragt ist.
Wer sich einsetzt, soll auch mitentschei-
den! Deshalb hat Sybille meine Stimme
für den Gemeinderat.“
Sybille Meßmer liebt Leutkirch – und weil sie hier gerne wohnt, soll das auch so bleiben. Für ein nachhaltig lebens-
wertes Leutkirch möchte sie sich im Gemeinderat aktiv einsetzen.
Leutkircherin durch und durch – so
könnte man mich am besten beschreiben.
Ich selbst erlebe Leutkirch bereits als
eine sehr lebenswerte Stadt.
Dafür möchte ich mich im Gemeinderat
einsetzen, damit unsere Stadt allen ihren
Bewohnern die Vielfältigkeit bietet, die
das Leben hier so lebenswert macht.
L
eutkirch lebt – das ist mein Motto.
Ich mag es einfach, wenn an meinem
Wohn- und Arbeitsort was los ist. Und
dazu gehört das gemeinschaftliche
Leben. Für mich zählt dabei besonders
die Nachhaltigkeit: Bei der Energieversor-
gung hat unsere Stadt bereits Vorbild-
charakter. Allerdings ist Nachhaltigkeit
im Sinne von umfangreichen Freizeit-
möglichkeiten, Familienfreundlichkeit
und reizvollen Angeboten in Bildung und
Beruf für uns ebenso wichtig!
Meine technische und kaufmännische
Ausbildung, Weiterbildungen, beruf-
liche Erfahrungen, Reisen, Ehrenämter
und die vielfältigen Aufgaben als Ge-
schäftsstellenleiterin des Alpenvereins
Leutkirch ermöglichen mir eine breite
Wissenspalette.
Sybille Meßmer
42 Jahre, verheiratet mit Stefan Meßmer,
Kinder Mia (10) und Ella (7), Industrie-
mechanikerin und Industriekauffrau,
Fortbildung zur Gepr. Fachkauffrau für
Büro- und Projektorganisation.
Seit vielen Jahren engagiert in Ehren-
ämtern, aktuell:
· Aufsichtsrätin der Energiegenos-
senschaft Leutkirch eG
· Kassenprüferin im Förderverein
der Grundschule Oberer Graben
· Schriftführerin (kommissarisch)
der Leutkircher Alpenvereinssektion
· Kletterbetreuerin: die Freude an
der Bewegung an Kinder, Jugendliche
und Erwachsene weitergeben
Carmen Scheich
Dipl.-Sozialarbei-
terin
„Sybille Meßmer
steht für Engage-
ment in Leutkirch
mit all ihrer Vielfältigkeit, Vereinen und
Organisationen und ihren Einsatz für
ein gutes Miteinander, um zukunftswei-
sende, positive Entscheidungen für Jung
und Alt zu treffen.“
Sybille Meßmer