Die Unabhängigen - Kommunalwahl am 25. Mai 2014 - page 8

Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die U
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängi-
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängi-
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen
eutk
im Allgäu
u Leutkirch im A
h im Allgäu Leutkirch L
äu Leutkirch im Allgäu im All
irch im Allgäu Leutkirch Leutkirch
llgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leut
Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allg
irch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirc
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu
äu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch
utkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu
im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch
llgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu
eutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu Leut-
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leut-
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch
Die Unabhängigen
Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014
Ursula Herkommer
Erzieherin
„Soziale Kompe-
tenz, Kreativität
und unermüdliches
Engagement, all diese Eigenschaften
schätze ich sehr an Elke Rehwald.
Sie hat das Herz am richtigen Fleck.
Deshalb bekommt sie meine Stimme
bei der Gemeinderatswahl 2014!“
Hildegard Kappler
Buchhändlerin
und Stadträtin von
1984 – 2009
„Ich wähle Elke
Rehwald, weil ich weiß, dass sie sich fun-
diert für soziale und kulturelle Belange
einsetzt, insbesondere im Bereich Kinder
und Jugendliche.“
Elke Rehwald – Ihre Kandidatin für Leutkirch
Elke Rehwald beim Bürgerbahnhof, für den sie im Aufsichtsrat ehrenamtlich aktiv ist.
Kinder und
Jugendliche sind
unsere Zukunft!
Elke Rehwald
52 Jahre, verheiratet, 3 Kindern,
Kindergartenleiterin, Gemeinderats-
mitglied seit 2009, Verwaltungs- und
Sozialausschuss, Arbeitskreis Jugend,
Familie und Soziales.
Elke Rehwald
I
ch bin gebürtige Leutkircherin.
Ich setze mich dafür ein, dass unsere
Heimatstadt attraktiv bleibt und eine
positive Stadtentwicklung gefördert wird.
Nachfolgende Generationen sollen sich
hier wohlfühlen. Um die Aufenthaltsqua-
lität in der Innenstadt zu steigern, sind
ansprechende Sitzmöglichkeiten, ein be-
gehbares Pflaster und ein durchdachtes
Park-Konzept unabdingbar.
Eine gelungene Stadtpolitik lebt von
der Zufriedenheit der Bürger/innen.
Ich engagiere mich dafür, die Meinungen
der Einwohner mit einzubeziehen und
transparente, nachvollziehbare Ent-
scheidungen zu treffen. Auch möchte ich
dafür eintreten, dass vereinbarte Ziele
umgesetzt werden und nicht in Verges-
senheit geraten. Denn sowohl die Unter-
stützung von Präventionsangeboten für
Kinder und Jugendliche, als auch eine
vernetzte Schulsozialarbeit für alle Schul-
arten sind ein zentraler Schritt auf dem
Weg zu einer sozialen und familien-
freundlichen Stadt. Hierbei darf auch die
bildungspolitische Entwicklung nicht
vernachlässigt werden, so ist ein Ausbau
der frühkindlichen Sprachförderung
der Schlüssel zur Bildung und zu einer
erfolgreichen gesellschaftlichen Teilhabe.
Die einzigartige Landschaft und Dorf-
struktur machen Leutkirch touristisch
interessant. Die Ortschaften mit ihrem
ehrenamtlichen Engagement und ihrer
einmaligen, strukturierten Vereinskultur
müssen unterstützt und in innerstädti-
sche Entscheidungen miteinbezogen
werden. Um dies zu ermöglichen,
sind auch eine organisierte Infrastruktur
sowie ein sparsamer Verbrauch an
Flächen und eine Wohnbebauung unter
Berücksichtigung der vorhandenen
Stadt- und Dorfgestaltung unerlässlich.
Mit meiner aktiven Mitarbeit bei LAWA
und als Mitglied im Aufsichtsrat Bürger-
bahnhof konnte ich mich bereits für eine
attraktivere Stadtgestaltung und eine
positive Entwicklung der Stadt Leutkirch
einsetzen und werde auch in Zukunft
alles daran setzen, dass der Slogan
„Leutkirch hat was!“ Wirklichkeit bleibt.
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...28
Powered by FlippingBook