Die Unabhängigen
ki
Leut
Allgäu L
kirch im Allgä
Leutkirch im Al
im Allgäu Leutkirch
Leutkirch im Allgäu Leu
im Allgäu Leutkirch im Allg
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im
im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutk
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu
im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im A
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutki
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch
kirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch Leutkirch im Allgäu Leutk
Leutkirch im Allgäu Leutkirch im Allgäu im Allgäu Leutkirch im Allgäu Leu
Allgäu Leutkirch im Allgäu Leutkirch
Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014
Die Unabhängigen
Günther Falter will sich auch in den kommenden fünf Jahren mit aller Kraft als Stadtrat, Ortschaftsrat und Ortsvor-
steher für die Bürgerinnen und Bürger einsetzen.
„Stadt und Land sind
mir ans Herz gewachsen,
für beide will ich mich
weiterhin einsetzen!“
Günther Falter
56 Jahre, seit 35 Jahren verheiratet,
3 erwachsene Kinder, 2 Enkelkinder,
Inhaber der Druckerei Rud. Roth,
Gemeinderat seit 2009, Ortsvorsteher
und Ortschaftsrat der Gemeinde
Reichenhofen
S
eit 34 Jahren wohne ich in Unter-
zeil und habe mich während dieser Zeit
in verschiedenen Vereinen sowie inzwi-
schen bereits seit 20 Jahren im Ort-
schaftsrat und seit 5 Jahren als Ortsvor-
steher der Gemeinde Reichenhofen
eingebracht. Die Belange der Bürger in
den Ortschaften sind mir deshalb sehr
gut bekannt.
Als gebürtiger Leutkircher und Inhaber
einer hiesigen Firma liegt mir die Kern-
stadt jedoch genauso am Herzen, durch
meine Tätigkeit als Stadtrat habe ich
Einblick in die Anliegen und Wünsche
aller Bürger, aber auch in die Strukturen
der Stadtverwaltung gewonnen.
Durch meine nunmehr 13-jährige Selbst-
ständigkeit mit der Druckerei Rud. Roth
und durch meine langjährige Mitglied-
schaft im Wirtschaftsbund Leutkirch bin
ich vertraut mit den Sorgen, Bedürf-
nissen und Bitten der Einzelhändler und
Gewerbetreibenden der Stadt.
Mit viel Freude habe ich mich in den
vergangenen Jahren für alle Bürger/innen
in unserer Stadt und den Gemeinden
eingesetzt – sei es als Mitinitiator und
stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzen-
der der Bürgerbahnhofgenossenschaft,
als Unterstützer beim Cineclub, als
Mitglied in verschiedensten Vereinen in
Stadt und Land oder eben als Stadtrat,
Ortschaftsrat und Ortsvorsteher.
Günther Falter – Ihr Kandidat für Reichenhofen
Marlene Herz
Hausfrau und
Bürokraft, Leutkirch
„Ich unterstütze
Günther Falter mit meiner Stimme,
weil er ein Mensch ist, der eine Sache
genau betrachtet und der auch tat-
kräftig und handwerklich mit anpackt,
wenn es ans Machen geht.“
Martin Schöllhorn
Vertriebsleiter C.H.
Beck, Reichenhofen
„Was ich anGünther
Falter neben seiner
ausgeprägten
menschlichen und sozialen Kompetenz
sehr schätze, ist sein Talent, Dinge anzu-
packen und mit Freude und Energie zum
Erfolg zu bringen. Ein „Macher“, der Leut-
kirch und Reichenhofen weiterbringt.“
Günther Falter
Ganz besonders am Herzen liegen mir
die Entwicklung der Leutkircher Innen-
stadt, die Bereiche Verkehr, Handel,
Marketing und Gewerbe sowie – in
meiner Gemeinde – das Bauen auf dem
Land, der Ausbau der Radwege sowie
ein gutes, funktionierendes und herzliches
Miteinander von Kindergärten, Schule,
Kirche und Vereinen. Mein Ziel ist es
somit, die Interessen der Ortschaften in
der Stadt zu vertreten und den Wirt-
schaftsstandort Leutkirch voranzubringen.
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängig n Die Unabhän
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängig n Die Unabhän igen
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhäng
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängi-
gen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Un-
abhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen
Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unab-
hängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhän-
gigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die
Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen Die Unabhängigen